Zum Hauptinhalt springen

QES-Modul

Papierlose Dokumentation im Dr. Lennartz Laborprogramm

Volle Aktenschränke? Passé!

Geben Sie Ihre Protokolle einfach digital frei, mit der qualifizierten elektronischen Signatur (QES). Papierlos, rechtssicher und perfekt aufgeräumt - so geht Dokumentation heute.

Highlights

Elektronisch unterschreiben – aber sicher!

Logo des QES-Moduls.
  • Qualifizierte elektronische Signatur (QES) - einziges rechtssicheres Äquivalent zur eigenhändigen Unterschrift.
  • Papierausdrucke entfallen.
  • Übersichtliche, automatische Archivierung.
  • Jedes Dokument wird mit der Einfachsignaturkarte oder dem Heilberufsausweis (eHBA) einzeln per PIN signiert.
  • Mit einer Stapelsignaturkarte genügt eine PIN-Eingabe zum Signieren von bis zu 100 Dokumenten.
  • Auch der Heilberufsausweis (eHBA) kann als Signaturkarte verwendet werden - je nach Generation mit Einfach- oder Stapelsignatur-Funktion.
Preise

Signieren mit dem eHBA

Mit dem elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) ist der Einstieg in die papierloses Dokumentation so leicht wie nie: Einfach das QES-Modul freischalten, Kartenleser anstecken und los geht’s!

Der eHBA ist wie eine Signaturkarte nutzbar - je nach Generation mit Einfach- oder Stapelsignatur-Funktion.

Abbildung eines Kartenlesergeräts mit elektronischem Heilberufsausweis.

Signaturkarte

Alternativ zum eHBA können explizite Signaturkarten verwendet werden. 

Einfachsignaturkarte: Für jeden Signiervorgang ist die Eingabe einer PIN erforderlich.

Stapelsignaturkarte: Eine PIN-Eingabe genügt zum Signieren von bis zu 100 Dokumenten.
 

Kartenlesegerät

Das Kartenlesegerät sollte der Sicherheitsklasse 3 oder höher angehören. Es wird an dem Arbeitsplatz angeschlossen, an dem die Protokolle üblicherweise geprüft und freigegeben werden, z.B. im Büro oder im Backoffice.

Bewährt hat sich das Reiner SCT Kartenlesegerät cyberJack® RFID komfort.

So einfach geht‘s

Nach Abschluss eines Protokolls im Dr. Lennartz Laborprogramm wird es einfach in die Signieraufträge verschoben. Dort wird es von der freigebenden Person aufgerufen, inhaltlich beurteilt und per QES freigegeben.

Screenshot des Ordners Signieraufträge, in dem alle zu signierenden Dokumente automatisch gesammelt werden.
Darstellung des Signier-Vorgangs, bei dem das zu signierende Protokoll angezeigt und die PIN in das Kartenlesegerät eingegeben wird.
Screenshot des Programms, der die übersichtliche Darstellung der bereits signierten Protokolle zeigt.