Stichprobenprüfung von Fertigarzneimitteln und Medizinprodukten
Was darf es heute sein?
Ob Sie ein Fertigarzneimittel oder ein Medizinprodukt prüfen: Das Dr. Lennartz Laborprogramm bietet die passende Dokumentation.
Highlights
Fertigarzneimittel- und Medizinprodukteprüfung

- Prüfung von Fertigarzneimitteln nach Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) und Medizinprodukten nach EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR).
- Schnelles Einlesen von PZN, Ch.-B. und Verfalldatum durch Scan des Securpharm-Codes.
- Kurze Dokumentation mit einheitlichen Prüfkriterien.
- Abzeichnen auf Sammellisten möglich.
Austausch mit anderen Programmbereichen
- Bei freigeschaltetem DATA-Modul werden mit Eingabe oder Scan der PZN automatisch die Packungsinformationen des ABDA-Artikelstamms geladen.
- Mit freigeschaltetem QES-Modul können die Prüfprotokolle elektronisch signiert und archiviert werden. Ein Ausdruck ist dann überflüssig.
- Bei freigeschaltetem COM-Modul ELO werden die elektronisch signierten Protokolle zusätzlich an das ELO-Apothekenarchiv übergeben.
Extraschnell mit Scanner und DATA-Modul
Bei freigeschaltetem DATA-Modul werden mit Scan des Securpharmcodes sofort alle Chargendaten übernommen. Die Tastatur darf hier Pause machen.
