Zum Hauptinhalt springen

Defekturherstellung

Darf’s ein bisschen mehr sein?

Sie möchten häufig verordnete Rezepturen auf Vorrat herstellen? Wandeln Sie die dokumentierte Rezeptur einfach in eine Defektur um!

Highlights

Defekturherstellung

Stilisierte Abbildung mehrerer Pipettenflaschen.
  • Umwandlung von Rezepturen in Defekturen mit einem Klick.
  • Integrierte Risikobeurteilung mit Empfehlung passender Prüfmethoden.
  • Gleichzeitige Herstellung verschiedener Packungsgrößen in einem Ansatz.
  • Erstellung rechtskonformer, editierbarer Etiketten, inklusive Zusammensetzung der Grundlage.
  • Automatische Preisberechnung nach AMPreisV.

Erweiterte Funktionen

  • Listung der Prüfmethoden, die zur Risikoklasse und Darreichungsform passen.
  • Schnelle Dokumentation durch ausformulierte Textvorschläge, die mit individuellen Angaben ergänzt werden.
  • Automatische Verrechnung von Produktionszuschlägen und Korrekturfaktoren.
  • Einlesen der verwendeten Charge per Barcodescanner.
  • Vorschlag angemessener Arbeitsschutzmaßnahmen gemäß BAK-Farbkonzept.
  • Zeitersparnis durch intelligente Datenübernahme bei wiederholter Herstellung.
  • Übersichtliche und sichere Archivierung aller Protokolle direkt in der Apotheke.

Austausch mit anderen Programmbereichen

  • Im Wägeprotokoll stehen die geprüften Ausgangsstoffchargen zur Auswahl. Korrekturfaktor und Einkaufspreis der gewählten Charge werden automatisch übernommen.
  • Plausibilitätsprüfung und Herstellungsanweisung einer dokumentierten Rezeptur können mit nur einem Mausklick in die Defekturdokumentation übernommen werden.
  • Bei freigeschaltetem QES-Modul können alle Protokolle elektronisch signiert und archiviert werden. Ein Ausdruck ist dann überflüssig.

Großproduktion leicht gemacht

Mit dem Dr. Lennartz Laborprogramm läuft die Defekturdokumentation wie am Schnürchen: Clevere Tools helfen bei der Bestimmung der Risikoklasse und der geeigneten Prüfmethode.

Screenshots des Programms, die die Übernahme aus der Rezepturdokumentation und die automatische Ermittlung der Risikoklasse zeigen.
Screenshots des Programms, die die gleichzeitige Dokumentation verschiedener Gebindegrößen und die automatische Erstellung des Defekturetiketts zeigen.